Weihnachtliche Flaschenanhänger
Lieber Bastelfan,
diese Flaschenanhänger lassen jeden Sekt, Wein oder andere Getränke im Nu zu etwas ganz Besonderem machen.
Du kennst das sicher auch, dass man wo eingeladen ist und man nur eine Kleinigkeit mitbringen möchte. Aber billig soll es nicht wirken.
Da kommen diese Anhänger gerade recht. Mit Ihren Taschen kann man auch noch eine kleine Süßigkeit oder etwas anderes verpacken.
Wie schnell diese Anhänger gezaubert sind, zeige ich Dir hier.



So zauberst Du diese Flaschenanhänger:
Die Grundmaße sind hier immer gleich. Nur die Farben und Verzierungen variieren.
Zuerst schneidest Du Dir folgenden Farbkarton, in der Farbe, die Du gerne möchtest zu. Einmal 5 cm x 21 cm und für die Schachtel ein Stück mit den Maßen 22 cm x 10,5 cm.
Das 5 cm Stück wird bei 8,5 cm gefalzt und in den oberen kleinen Teil ein Loch gestanzt. Diese Öffnung sollte einen größeren Durchmesser Deiner Flasche haben.
Nun brauchst Du das Tütenstanz- und Falzbrett. Dieses gibt es leider aktuell nicht mehr bei Stampin` Up im Katalog zu kaufen. Aber viele haben dies vielleicht zu Hause.
Du legst es an der langen Seite ein und ziehst mit dem Falzbein einmal die Länge durch. So wird der Boden der Schachtel gefalzt. Nun musst Du die Kammern der Tüte falzen, dafür nimmst Du die Größe Slide. Zwei mal ohne falzen in der Mitte und zweimal mit falzen des Mittelteils.
Nun den Farbkarton einmal umdrehen und an jeder Falzlinie Löcher für das Band stanzen.
Es entsteht eine Klebelasche, auf die Du das Abreißklebeband anbringen kannst.
Nun nur noch zusammenkleben und ein Band durchziehen. Nachdem Du das Band durchgezogen hast, kannst Du das lange Stück in die Tüte einkleben. Das geht am Besten mit Tombow.
Der weihnachtliche Flaschenanhänger muss nun nur noch nach Deinen Wünschen verziert werden.
Hier sind die Materialien für die Flaschenanhänger:
- Farbkarton in verschiedenen Farben – HK Seite 143
- Designerpapier in verschiedenen Sorten – HK Seite 148
- Accessories – HK Seite 156 bis 158
- Geschenkbänder – HK Seite 160 u. 161
Zum Schluß noch ein kleiner Tipp von mir!
Du hast kein Band in der passenden Farbe? Kein Problem Du kannst gerne ein weißes Band mit einem Schwämmchen mit jeder Stampin`Up Stempelfarbe einfärben. Einfach ein wenig trocknen lassen und Du hast für Deine Projekte immer das passende Band.
Wenn Dir mein Blogbeitrag gefallen hat, dann schreib mir doch ein Kommentar. Ich würde mich freuen.
Viel Spaß beim Basteln wünscht Dir Deine
