Geburtstagskarte zum selber basteln
Lieber Bastelfan,
kennst Du das auch? Du bist zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und brauchst schnell eine passende Glückwunschkarte. Aber Du hast nichts vorbereitet. Mir geht das ganz oft so, dass das Passende einfach nicht dabei ist.
Mit dieser Karte liegst Du voll im Trend und sie passt sowohl für Frauen als auch für Männer. Ist das nicht toll?
Hier zeige ich Dir, dass es nicht viel braucht um diese Geburtstagskarte im Handumdrehen zu basteln.

So zauberst Du diese Geburtstagskarte:
Zuerst schneidest Du ein Quadrat in Deiner gewünschten Größe und Farbe aus. Ich habe hier Farbkarton in Aventurin in den Maßen 7 x 7 cm genommen. Das Designerpapier sollte dann ca. 0,5 cm kleiner sein.
Nun kannst Du das Designerpapier „Ewiges Grün“ einfach mit dem Kleberoller über den Farbkarton mit einem gleichen Randabstand positionieren.
Den Goldreif habe ich mit dem Tombow auf das Papier geklebt. Jedoch vorab noch einen Streifen vom Band in der passenden Farbe festgeknotet.
Die Goldakzente kannst Du zum Schluß nach Belieben am Reifen anbringen. Den Spruch habe ich auch passend in Gold embosst.
Wenn Dir das zu aufwändig ist, kannst Du diesen auch ganz normal stempeln. Die farblich passenden Lackakzente runden die Karte ab.
Du bist selbstverständlich bei der Wahl Deines Spruchs, der Farbe und Auswahl des Designerpapiers völlig frei.
Hier sind die Materialien für die Geburtstagskarte:
- Farbkarton in „Flüsterweiss“ – HK Seite 143
- Farbkarton in neuer In Color 2020-2022 „Aventurin“ – HK Seite 143
- Stempelset „Gute Laune Gruß“ – HK Seite 13
- Designerpapier „Ewiges Grün“ – HK Seite 148
- Accessories Goldreif aus der Produktreihe „Ewiges Grün“ – HK Seite 156
- Geschenkband in „Aventurin“ – HK Seite 160
- Emboss Prägepulver in „Gold“ – HK Seite 146
- Lackakzente in „Aventurin“ – HK Seite 158
- Akzente aus dem Lasergeschnittenen Spezialpapier „Ewiges Gold“ – HK Seite 152
Zum Schluß noch ein kleiner Tipp von mir!
Du hast kein Band in der passenden Farbe? Kein Problem Du kannst gerne ein weißes Band mit einem Schwämmchen mit jeder Stampin`Up Stempelfarbe einfärben. Einfach ein wenig trocknen lassen und Du hast für Deine Projekte immer das passende Band.
Wenn Dir mein Blogbeitrag gefallen hat, dann schreib mir doch ein Kommentar. Ich würde mich freuen.
Viel Spaß beim Basteln wünscht Dir Deine
